*natürlich fertige ich auch spezielle Wunschgrösse auf Bestellung an.
CHF 380.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
*natürlich fertige ich auch spezielle Wunschgrössen auf Bestellung an.
CHF 90.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In verschiedenen Stoffmuster erhältlich. Zierkissen gefüllt mit Arvenspäne.
CHF 32.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Nachfüllpackungen ist für Kissengrössen 40/60 zu empfehlen
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Iva-Likör ist ein klarer Kräuter Likör – im Geschmack leicht bittersüss – der aus der gleichnamigen Pflanze hergestellt wird. Iva ist der rätoramanische Name für die alpine Moschus-Schafgarbe oder Wildfräuleinkraut. Dieses wächst in Höhenlagen, zwischen 1700 und 3200 m.ü.M. im Felsschutt. Die Herstellung erfolgt normalerweise nach altem Engadiner Familienrezept. Ivablätter und je nach Rezept auch die Blüten werden in einem Glasgefäss mit Alkohol übergossen und eine gewisse Zeit stehen gelassen, damit sich das volle Aroma entfalten kann. Später wird die dadurch entstandene Flüssigkeit sorgfältig durch Leinentücher gefiltert und mit Zuckerwasser verdünnt, bis der gewünschte Geschmack und Alkoholgehalt erreicht wird. In Flaschen abgefüllt kann der Likör ruhig über Monate im Keller gelagert werden. In vielen Familien wird sogar aus Überzeugung nur Iva aus dem Vorjahr aufgetischt. Im Engadin wird der Iva-Likör oft als Digestif oder an besonderen Anlässen, wie Neujahr getrunken, oft werden dazu süsse Engadiner Spezialitäten, wie z.B. Crocants, Grassins oder Fuatschagrassa aufgetischt
CHF 34.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen